今すぐ予約
フィードバック
フィードバックを提供するEs ist erstaunlich, wie dieses Restaursnt überleben kann. Wahrscheinlich nur wegen der einigermassen guten Lage. Am Service und am Essen kann es sicher nicht liegen. Die Pizza hat den Namen nicht verdient und bekommt von mir das Prädikat Schweinekübel . Da hab ich doch lieber hunger, als mir von dem harten Teig die Zähne auszubeissen, vom eklig riechenden Öl eine Magenverstimming zu holen und mich ab dem Service zu ärgern. Wieder mal probiert, immer noch eine Enttäuschung. Da gibt es zum Glück im Ort bessete Alternativen. Einfach nicht mit Pizza... Unverständlich, wie es so schwer sein kann, eine anständige Pizza zu fabrizieren. Sollte verboten werden...
Dass es so etwas in der Schweiz gibt, hätte ich nie erwartet! Das war mit Abstand das miesteste Lokal, das ich je erlebt habe in unserem Land.Das Restaurant 'Post ' schimpft sich Pizzeria mit Pizzas hat das servierte aber so ganz und gar nichts zu tun. Der Inhaber erlaubt sich tatsächlich, aufgewärmte Fertigpizzas zu einem Einheitspreis von 17.50. anzubieten. Für eine Margherita, auf der eine Fettlache aus geschmolzenem Käse schwimmt, unter dem eine dicke Schicht 'Tomatenpaste ' mit aggressiver Würze versteckt ist, und die man es zudem geschafft hat, zur Hälfte anbrennen zu lassen (was immerhin dagegen spricht, dass sie in der Mikrowelle aufgewärmt wurde der Boden ist einige Millimeter dünn, aber nicht knusprig, sondern steinhart in der Konsistenz etwa wie Tiroler Schüttelbrott ein stolzer Preis!(Wegen eines Hochzeitsbankettes gab es nur Pizza vielleicht besser so. Arme Hochzeitsgäste.. .Naiv schweizerisch wie wir waren (und zu anständig, wo das Gebotene jeden Anstand verletzt sind wir leider nicht schon nach dem Salat davon gerannt. Dieser konnte an einer Theke geschöpft werden, auf der die Fruchtfliegen in Scharen flogen, und bestand aus ganzen 4 Optionen: pampige Gurken, grob geraffelte Rüebli, pampiger Sellerie, angebräunter Blattsalat aus der Convenience Food Packung..Auch beim Bier hinterliess der letzte Schluck einen schal abwaschwässrigen Abgang nicht mal zum Herunterspülen der Pizza (nach 2 Stück war genug wie es das Paar am Nachbarstisch geschafft hatte, ohne Murren beinahe die ganze Pizza zu verspeisen ihr Rätsel ... vielleicht waren sie einfach noch hungriger als wir nach einer 8 stündigen Bergwanderung .Leider kann man hier nicht 0 Punkte vergeben, denn auch 1 Punkt ist eigentlich noch zu viel. Der eine Punkt geht dann an die tatsächlich sehr freundliche Bedienung! Die war nett (auch wenn sie sich die Frage, obs gut war auch verkneifen könnte , und kann nichts dafür aber dem Pächter/Inhaber gehört das Patent entzogen.Never, never again!
Leider war ich mit meinen Kumpels dort zum Abendessen... Ich bestellte einen Gemischten Salat vom Büffet und ein Cordonbleu mit Frites. Als ich kurz zur Theke eine schachtel Zigaretten holen ging wurde ich darauf hingewiesen dass ich gleich ans Büffet meinen Salat holen könnte... ich ging sah und stornierte den Salat zum Glück sofort! Wie in den anderen Bewertungen waren meine Frites und das Gemüse lasch und tiefgekühlt... das Fleisch ging einigermassen aber der Käse war ein Wassergeschmelze... Dafür war die Zigarette danach um so besser!!! Fazit von meinem besuch auf berndeutsch :“ich hoffe dasi net der schisser überchume!!!“. Gruss
............Mehr muss man dazu nicht sagen!!! Pizza gerade essbar, saltbuffet war eine Katastrophe. Auf dem brot war noch konfitüre!
Es war einmal .... eine sehr bekannte und beliebte Pizzeria.Heutzutage werden ca. 10 verschiedene Pizza’s angeboten, alle zu CHF 17.50. Nur schon ein Einheitspreis gibt zu Denken! Aber auch die Pizza Formen sind einheitlich: auf den cm genau kreisrund also keineswegs von Hand zubereitet, sondern frisch aus dem Tiefkühler. Die Zutaten machten zwar einen guten Eindruck, aber nur beim Hinschauen; sie waren geschmacksneutral bis miserabel. Und von Pizzaboden darf auch nicht gesprochen werden: mehlig, steinhart, aber nichts von knusprig.Schlichtweg: schlimm und alles andere als empfehlenswert!