今すぐ予約
フィードバック
フィードバックを提供する„ToscAnna“ (benannt nach dem Vornamen der Besitzerin Anna liegt in der Innenstadt von Wermelskirchen – direkt neben dem „Weihnachtsbaum“ (Sehenswürdigkeit der Stadt und ist trotzdem auf den ersten Blick etwas unscheinbar im Erdgeschoss eines großen Wohnhauses untergebracht. Aber viele Menschen in der Stadt kennen die Adresse. In Italien wird das Frühstück in der Regel sehr einfach gehalten. Es geht schnell: Ein Caffè oder Cappuccino und ein Brioche oder anderes süßes Gebäck – so sieht das typische Frühstück aus. Das ganze in der Regel auf dem Weg zur Arbeit stehend in einer Bar. Dabei noch ein kurzer Blick in die Zeitung oder drei Worte mit dem Kellner und dann geht’s schon weiter. Das wirkt hektisch und hat mit mediterraner Gemütlichkeit wenig zu tun. Aber es lässt sich erklären: Wer abends spät und üppig isst, hat morgens keinen Bedarf für ein reichhaltiges Frühstück. Außerdem kostet der Caffè im Sitzen deutlich mehr, da sobald man Platz nimmt ein Gedeck bzw. der Service berechnet wird. Zu Hause frühstücken in Italien eigentlich nur Kinder, Schüler oder nicht Berufstätige. Aber auch da geht das Frühstück schnell und ist recht spartanisch. Erst beim späteren zweiten Frühstück wird zum obligatorischen Caffè ein Tramezzino (belegtes Weißbrot oder Ähnliches verzehrt. Also haben wir uns auf jeden Fall für das ausgiebigere Frühstück entschieden und sind gegen 10 Uhr bei ToscAnna erschienen (und zu Hause das erste Frühstück erledigt . Vorher haben wir sicherheitshalber telefonisch angefragt, wie das Frühstück aussieht und uns dann angemeldet. Es wurde uns versichert, dass wir mit Käse und Wurst und Brot rechnen dürfen. Ambiente 4* Das Lokal sagt uns schon immer zu. Hier kann man Käse und Wurst zum Beispiel auch einkaufen – ebenso wie Wein. Aber auch Kaffee trinken und Mittag oder Abendessen einnehmen. An den kleinen Tischen kann man gemütlich sitzen. Die Theke und die Regale machen den Charakter des Hauses aus. Sauberkeit 4* Gut gepflegt. Sanitär 4* Ordentlich und sauber – auf der gleichen Ebene im Erdgeschoss. Service 4* Der Service war freundlich und auskunftsfreudig. Wir konnten erfahren, dass das Brot bzw. die Brötchen von einem befreundeten Bäcker kommen (Bäckerei Bauer – Geschäft in der Nähe und einige Sorten aus selbst hergestellt werden (alles was aus Pizzateig als Nebenprodukt geht . Die verkosteten Speisen 4* Frühstück mit Flair – 9,90 € Als wir eintrafen, standen zuerst bereit: Der Brotkorb, die Marmeladen (kleine Dösenchen, abgepackt , Tomaten und Gurkenscheiben, Butterscheiben. – Da dachten wir: Ach, ja – das spartanische Frühstück aus Italien (na, gut – dann müssen wir wohl noch wo anders auf dem Heimweg etwas zukaufen . Aber nein, wir hatten doch vorher unser Frühstück bestellt! Und dann kam der junge Mann auch schon mit einer Platte. Diese erfreute uns schon beim Anblick: hauchzarter Schinken und aromatische Salami; Parmesan, Pecorino und Mascarpone, Zucchinischeiben. Diese Zutaten sind in Wermelskirchen – nach meinen Beobachtungen in keinem Cafe so zu finden. Dort gibt es vielleicht manchmal mehr Brotsorten, eigene Marmeladen, aber der Käse ist fast immer Gouda und Camembert, sowie gekochter Schinken und Fleischwurst (leider auch nicht vom Metzger oder Milchladen, sondern aus dem abgepackten Segment von Großhandel oder Supermarkt bzw. Discounter – nach meiner Zunge . Es ist also klar, dass wir von Wurst und Käse begeistert waren (die Marmelade haben wir mal in der Verpackung gelassen – hält sich auch noch bis 2016 laut Aufdruck . Kaffee oder heiße Schokolade war auch noch im Paket enthalten. Getränke 4* Mineralwasser 0,75 l – 4,90 € Doppelter Espresso macchiato 3,00 € Cappuccino – 2,30 € Preis Leistungs Verhältnis 4* Angemessen für die Qualität. Fazit 4 – gerne wieder. Beim Frühstück erst einmal die Nummer 1 in Wermelskirchen für uns. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“
„ToscAnna“ (benannt nach dem Vornamen der Besitzerin Anna liegt in der Innenstadt von Wermelskirchen – direkt neben dem „Weihnachtsbaum“ (Sehenswürdigkeit der Stadt und ist trotzdem auf den ersten Blick etwas unscheinbar im Erdgeschoss eines großen Wohnhauses untergebracht. Aber viele Menschen in der Stadt kennen die Adresse. In Italien wird das Frühstück in der Regel sehr einfach gehalten. Es geht schnell: Ein Caffè oder Cappuccino und ein Brioche oder anderes süßes Gebäck – so sieht das typische Frühstück aus. Das ganze in der Regel auf dem Weg zur Arbeit stehend in einer Bar. Dabei noch ein kurzer Blick in die Zeitung oder drei Worte mit dem Kellner und dann geht’s schon weiter. Das wirkt hektisch und hat mit mediterraner Gemütlichkeit wenig zu tun. Aber es lässt sich erklären: Wer abends spät und üppig isst, hat morgens keinen Bedarf für ein reichhaltiges Frühstück. Außerdem kostet der Caffè im Sitzen deutlich mehr, da sobald man Platz nimmt ein Gedeck bzw. der Service berechnet wird. Zu Hause frühstücken in Italien eigentlich nur Kinder, Schüler oder nicht Berufstätige. Aber auch da geht das Frühstück schnell und ist recht spartanisch. Erst beim späteren zweiten Frühstück wird zum obligatorischen Caffè ein Tramezzino (belegtes Weißbrot oder Ähnliches verzehrt. Also haben wir uns auf jeden Fall für das ausgiebigere Frühstück entschieden und sind gegen 10 Uhr bei ToscAnna erschienen (und zu Hause das erste Frühstück erledigt . Vorher haben wir sicherheitshalber telefonisch angefragt, wie das Frühstück aussieht und uns dann angemeldet. Es wurde uns versichert, dass wir mit Käse und Wurst und Brot rechnen dürfen. Ambiente 4* Das Lokal sagt uns schon immer zu. Hier kann man Käse und Wurst zum Beispiel auch einkaufen – ebenso wie Wein. Aber auch Kaffee trinken und Mittag oder Abendessen einnehmen. An den kleinen Tischen kann man gemütlich sitzen. Die Theke und die Regale machen den Charakter des Hauses aus. Sauberkeit 4* Gut gepflegt. Sanitär 4* Ordentlich und sauber – auf der gleichen Ebene im Erdgeschoss. Service 4* Der Service war freundlich und auskunftsfreudig. Wir konnten erfahren, dass das Brot bzw. die Brötchen von einem befreundeten Bäcker kommen (Bäckerei Bauer – Geschäft in der Nähe und einige Sorten aus selbst hergestellt werden (alles was aus Pizzateig als Nebenprodukt geht . Die verkosteten Speisen 4* Frühstück mit Flair – 9,90 € Als wir eintrafen, standen zuerst bereit: Der Brotkorb, die Marmeladen (kleine Dösenchen, abgepackt , Tomaten und Gurkenscheiben, Butterscheiben. – Da dachten wir: Ach, ja – das spartanische Frühstück aus Italien (na, gut – dann müssen wir wohl noch wo anders auf dem Heimweg etwas zukaufen . Aber nein, wir hatten doch vorher unser Frühstück bestellt! Und dann kam der junge Mann auch schon mit einer Platte. Diese erfreute uns schon beim Anblick: hauchzarter Schinken und aromatische Salami; Parmesan, Pecorino und Mascarpone, Zucchinischeiben. Diese Zutaten sind in Wermelskirchen – nach meinen Beobachtungen in keinem Cafe so zu finden. Dort gibt es vielleicht manchmal mehr Brotsorten, eigene Marmeladen, aber der Käse ist fast immer Gouda und Camembert, sowie gekochter Schinken und Fleischwurst (leider auch nicht vom Metzger oder Milchladen, sondern aus dem abgepackten Segment von Großhandel oder Supermarkt bzw. Discounter – nach meiner Zunge . Es ist also klar, dass wir von Wurst und Käse begeistert waren (die Marmelade haben wir mal in der Verpackung gelassen – hält sich auch noch bis 2016 laut Aufdruck . Kaffee oder heiße Schokolade war auch noch im Paket enthalten. Getränke 4* Mineralwasser 0,75 l – 4,90 € Doppelter Espresso macchiato 3,00 € Cappuccino – 2,30 € Preis Leistungs Verhältnis 4* Angemessen für die Qualität. Fazit 4 – gerne wieder. Beim Frühstück erst einmal die Nummer 1 in Wermelskirchen für uns. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“
In Italien ist das Frühstück normalerweise einfach gehalten und wird schnell eingenommen: Ein Caffè oder Cappuccino mit einem Brioche oder süßem Gebäck sind typisch. Auch bei ToscAnna kann man sich auf Käse, Wurst und Brot zum Frühstück freuen. Das Ambiente ist gemütlich mit kleinen Tischen und einer Charakter prägenden Theke. Der Service ist freundlich und wir erfuhren, dass das Brot und die Brötchen von einem befreundeten Bäcker stammen. Das Frühstück mit Käse, Wurst und verschiedenen anderen Zutaten kostet 9,90 € und begeisterte uns durch die Qualität der Speisen. Die Getränkeauswahl ist ebenfalls angemessen. Insgesamt waren wir mit unserem Frühstück bei ToscAnna sehr zufrieden und würden gerne wiederkommen. Es war für uns das beste Frühstück in Wermelskirchen.
So we definitely opted for the more elaborate breakfast and arrived at ToscAnna around 10 am (having finished our first breakfast at home earlier. Beforehand, we inquired over the phone about the breakfast offerings and then made a reservation. We were assured that we could expect cheese, cold cuts, and bread. Atmosphere 4* The restaurant has always appealed to us. Here you can also buy cheese, cold cuts, and wine - as well as have coffee and lunch or dinner. The small tables are cozy to sit at. The counter and shelves give the place its character. Cleanliness 4* Well-maintained. Restrooms 4* Neat and clean - on the same level on the ground floor. Service 4* The service was friendly and informative. We learned that the bread and rolls come from a friendly baker (Bakery Bauer - a shop nearby) and some varieties are homemade (anything made from pizza dough as a byproduct). Taste of the dishes 4* Breakfast with flair - 9.90 € When we arrived, the bread basket was already prepared, along with small jars of jams, tomato and cucumber slices, and butter slices. At first, we thought: Oh, well - the Spartan breakfast from Italy (alright - then we may need to buy something else on the way home. But no, we had already ordered our breakfast beforehand! And then the young man came out with a platter. The sight of it already pleased us: delicate ham and aromatic salami; Parmesan, Pecorino, and Mascarpone, slices of zucchini. These ingredients are not found in Wermelskirchen - from what I have observed in any cafe. There may be more bread varieties, homemade jams, but the cheese is almost always Gouda and Camembert, as well as cooked ham and bologna (unfortunately not from a butcher or dairy store, but from the packaged segment of wholesalers or supermarkets or discounters - in my opinion. So it's clear that we were thrilled with the cold cuts and cheese (we left the jam in its packaging - it's still good until 2016 according to the label. Coffee or hot chocolate was also included in the package. Drinks 4* Mineral water 0.75 l - 4.90 € Double espresso macchiato - 3.00 € Cappuccino - 2.30 € Value for money 4* Adequate for the quality. Conclusion 4 - gladly again. At breakfast, number 1 in Wermelskirchen for us. (1 - definitely not again, 2 - hardly again, 3 - if it happens again, 4 - gladly again, 5 - definitely again - after "Kuechenreise".)
In Italien ist das Frühstück in der Regel einfach und schnell: Ein Caffè oder Cappuccino mit einem Brioche oder anderem süßen Gebäck. Bei ToscAnna kann man jedoch ein ausgiebigeres Frühstück genießen. Das Ambiente des Lokals ist gemütlich, die Sauberkeit gut und der Service freundlich. Die Speisen, vor allem der Käse und die Wurst, sind von hoher Qualität und bieten ein tolles Frühstückserlebnis. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen und insgesamt würden wir das Restaurant gerne wieder besuchen. In Bezug auf Frühstück ist es für uns die Nummer 1 in Wermelskirchen. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)
フルメニュー
メニューをダウンロード詳細情報
メニューへのQRコードリンク
!['osteria Toscanna Italienisch Essen Im BergischenのメニューのQRコード](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/50064058/toscanna-qr-code-menu-link.png)