今すぐ予約
フィードバック
フィードバックを提供するZuerst wird nachgefragt ob es noch platz hat für 2 personen zum essen dann auf einmal wenn man zum tisch geführt werden soll ist das restaursnt laut chef voll 3 tische frei sind und nichts von reservierungen auf den tischen steht. verschaukeln kann ich mich selbst da brauch ich die nicht. nie wieder
No segundo dia da nossa estadia em Stuttgart fomos jantar, bastante tarde ao Don Carlos. Fomos bem recebidos em ambiente simples, quase familiar. Muito bom, sabor típico de Portugal. Vinho da Régua. Bom preço.
Wir waren auf der Suche nach einen portugiesischen Restaurant in Stuttgart und haben D.Carlos gefunden. Als Portugiese kann ich nur sagen, dass dieser Restaurant auch in Portugal sein könnte. Ziemlich alles ist wie dort. Die Bedienung war sehr nett, das Essen wie bei Mama und die Preise fast Portugal gleich. Die Atmosphäre und Einrichtung sind sehr spartanisch aber reichen vollkommen. Ich kann das Restaurant nur weiterempfehlen.
Vor etwa fünf Jahren wurde mir dieses unscheinbare Kleinod von italienischen Freunden vorgestellt. Italiener sind ja bekanntlich Feinschmecker und außerhalb des Stiefels nur selten zufriedenzustellen. Im Don Carlos hingegen waren alle begeistert von der autentischen Kochkunst, den erstklassigen Zutaten und nicht zuletzt von den angemessenen Preisen.Seitdem esse ich in unregelmässigen Abständen ca. 3 Mal jährlich im Don Carlo, meist mit einer Gruppe von Freunden und wir waren alle immer sehr zufrieden mit dem Essen sowie mit dem ausgezeichneten Service.Das Lokal liegt schrecklich, direkt an der Hauptstätter Strasse, ist vom Marienplatz aber in 5 Minuten zu Fuß erreichbar.Die meisten Tische sind von Portugiesen besetzt, die dort eine Art Wohnzimmer haben - zudem läuft fortlaufend portugiesisches TV. Im hinteren Bereich des zugegebenermassen seinfach eingerichteten Lokals gibt es einige wenige Tische für "normale" Gäste. Noch vor nicht allzu langer Zeit war auch die (handgeschriebene) Speisekarte nur auf Portugiesisch und Elisa, die Frau des Inhabers übersetzte sie dann live am Tisch. Da die Auswahl an Speisen nicht sehr groß ist, geht das recht flott. Es ist aber für jeden Geschmack etwas dabei, von Rind und Schwein aus dem Ofen mit (sehr leckerer) Sauce über Steak und Fisch hin zum Bohneneintopf mit Fleischeinlage (nur an bestimmten Tagen). Als Beilage gibt es Reis und selbstgemachte Pommes und/oder Brot. Wir bestellen meist zwei, drei verschiedene Gerichte in doppelter Ausführung und bekommen die Platten auf den Tisch, so dass sich jeder bei allem bedienen kann. Bis das Essen serviert wird, nehmen wir meisteine gemischte Vorspeisenplatte mit frittierten Leckereien, Oliven und Schinken. Allein die Oliven sind ein Gedicht!Obwohl alles sehr reichhaltig ist, verzichten wir nur selten auf ein (hausgemachtes) Dessert: besonders lecker ist eine Art Tiramisú, die Panna Cotta aber auch der Käse mit selbstgemachter Quittenmarmelade. Zu allem gibt's meist einen offenen Rotwein und zum Nachtisch dann ein Gläschen Portwein - den MUSS man probiert haben! Auch der Kaffee ist extrem lecker und so verlassen wir das Lokal meist beschwingt und in bester Laune.Eigentlich sollte man Geheimtipps ja für sich behalten, aber das Don Carlo hat es verdient, einer breiteren Gourmetschicht bekannt gemacht zu werden, daher dieser Bericht. Und wer meine anderen Rezensionen liest, wird feststellen, dass mein Gaumen nicht ganz einfach zu beglücken ist. Die autentische Küche des Don Carlos gepaart mit der liebenswürdigen Art der Betreiber hat sich aber tief in mein Herz gekocht. Ein Geheimtipp für Kenner!
Ich würde wirklich sehr gerne etwas über das Essen oder Service schreiben, leider trafen wir am vergangenen Sonntag trotz telfonischer Reservierung um 19.00 Uhr niemand an, die Tür war verschlossen. 20 Minuten später dasselbe und niemand war telefonisch erreichbar.Keine Ahnung bei wem ich da telefonisch reserviert habe, aber entweder ist das Don Carlos ist geschlossen und jemand hat sich einen Spass erlaubt oder ganz klarer Fall von geht überhaupt nicht