画像
寄稿する表示する画像がありません
フィードバック
フィードバックを提供するMit großen Erwartungen aufgrund der schönen Location kamen wir in die Franzensburg zum Mittagessen - und wurden leider komplett enttäuscht. Außer der Lage und Aussicht auf den See ist über dieses Restaurant auch wirklich nichts Positives zu sagen. Gekaufter panierter Alaskaseelachs + gekaufter Kartoffelsalat für 10 Euro ist frech, aber zwei Ministücke Fisch selbst zu panieren, mit ein wenig gekauften Pommes und Sauce Tartare zu garnieren und dafür 13 Euro zu verlangen eine reine Frechheit. Doch nicht nur vom Essen wurden wir maßlos enttäuscht, auch das Personal lässt sehr zu wünschen übrig. Alle Probleme der Küche und des Service laut schreiend über die Köpfe der Gäste hinweg zu diskutieren, trägt nicht gerade zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Wir sind leider sehr enttäuscht und werden auch nicht mehr wiederkommen.
A touristic resturant. Standart food. Standard service. High prices for such a place. The positive point - nice view.
Während meine Begleiter die Karte studieren suche ich das WC auf und erstarre. Nicht aus Ehrfurcht, denn das WC starrt vor Schmutz. Der Boden ist nass, neben dem Mistkübel liegen Bindenfolien, Papierreste,... Die Wc-Brille aus lackiertem Holz ist vergilbt und abgeblättert. Nach Desinfektionsmöglichkeiten, wie in vielen WCs Standard, sucht man vergeblich. Im Mistkübel neben dem Waschbecken türmen sich die Trockentücher....Wie lange hat hier wohl niemand das WC kontrolliert?Zurück auf der Terrasse...Ein Lokal, das 80 Cent für 1/2 l "Naturwasser" verlangt (erläutert wird auf der Karte, dass es sich um gefiltertes und gekühltes Leitungswasser handelt), wird wohl auch einen guten Wels "serbisch" servieren, denke ich mir und freue mich auf meinen Fisch. Zwischenzeitlich kommt das Naturwasser....Wenn ich meine Leitung daheim aufdrehe, ist das Wasser kühler als das angeblich extra "gekühlte und gefilterte" hier. Ich frage mich, ob mit "Filter" einfach nur der "Wasserspareinsatz" am Hahn gemeint ist.Der Fisch wird serviert...Ein fetttriefendes labbriges Filet mit runterbrechender, teilweise stark gebräunter "Panier", die nach nichts außer Ei schmeckt, und das äußerst intensiv. Der Fisch selbst blütenweiß, glitschig und er zerfällt sofort. Das ist definitiv kein Wels. Wikipedia klärt mich auf: auch Pangasius gehört zur Familie der (Schlank-)Welse. Alles klar. "Wels" schaut ja auch viel vornehmer aus als "Pangasius", der mittlerweile für die katastrophalen Zuchtbedingungen und Auswirkungen auf die Umwelt verrufen und als "Freitags-Billigmenü-Fisch" in zahlreichen Gasthäusern serviert wird. Ich chicken den Fisch zurück. Etikettenschwindel und dann auch noch so ekelig: nicht mit mir. Mitleidsvoll wird mir von einer Tischgenossin ein Stück Emmentaler angeboten....Die lieblos auf den Teller geklatschte Sauce Tartare ist von einem leicht ranzigen Geschmack überlagert. Ich beschränke mich daher lieber auf Pommes. Da kann nicht so viel schiefgehen.Alles in allem: die Romantik des Ortes, zweifellos einzigartig, ist getrübt durch das gastronomische Erlebnis. Der Betreiber weiß offenbar, dass er weit und breit das einzige Lokal ist und bei willkürlichen Preisen an der Qualität der Produkte sparen kann. Es werden dennoch immer genügebd Gäste da sein. Schade.
Einmal waren wir letzten Sommer da gewesen. Der Gastgarten voll mit Menschen.Das Essen auf den Tischen hat sehr gut ausgesehen. Die Kellner haben sich über unsere Köpfe weg Sachen zugeschrien wie z.B.: Der von Tisch 21 will noch was oder hast du denen da drüben u. deutet mit der Hand schon kassiert. Die Kellner erinnern stark an eine Fernfahrerspelunke neben der Schnellstrasse. Wo so ein Ton hinpassen könnte. Das zweite Mal waren wir dieses Jahr an einem bewölkten Tag dort. Ganz allein. Zum Glück wusste ich das die unscheinbare Tür der Eingang ist. Bei der Tür reingesehen, die Frage ist Geöffnet mit einem knappen " Ja" beantwortet. Lokal sieht innen sehr nett aus und passt zu dem Franzenburg Ambiente. Kellner, auf die Frage ob es Schnitzel gibt,die Antwort-Nur das was auf der Karte steht, geht weg. Frage nach gerufen, welche Torten zur Auswahl seien. Kellner ohne sich umzudrehen, deutet auf die Vitrine, die wir da haben, geantwortet. Kaffee war recht gut, Tortenstück auch. Hätten eher gern was festeres gegessen, auf Würstl oder Gulaschsuppe hatten wir keinen Appetit.Das es nur eine reduzierte Speisekarte gibt an so einem Tag kann ich ja auch verstehen. Wir der Kellner ja auch zu uns sagte, das ja heute keine Leute kommen würden.Lokal ob voll oder leer- die Kellner sind immer unfreundlich !!
Man kann schön im Garten sitzen . Getränkepreise sind okSpeisenangebot war zumindest heute klein.Gulaschsuppe und Würstel wobei die Würstel um 15 Uhr schon aus waren. Der Kellner war sehr freundlich und schnell. Jetzt kann man über eine kleine Brücke ins Schloss und Lokal. Im Sommer fuhr eine kleine Fähre.