今すぐ予約
フィードバック
フィードバックを提供するDie Begrüßung war eher verhalten. Man wies uns ohne große Worte den reservierten Tisch zu.Der einzige Kommentar zu den gerechten Karten war, dass es dies und das nicht gibt.Der Gruß aus der Küche war für einen Vegetarier gänzlich ungeeignet und es wurde dies auch nicht abgefragt. Geschmacklich, naja . Dazu lag ein fades Einheitsbrötchen neben jedem Teller. Das Essen war soweit okay. Für vegetarier nicht wirklich große Auswahl. den Menüs wurde das Dessert vergessen und selbst als wir dies nachfragen, erfolgte nicht einmal eine Entschuldigung für das Versäumnis. Ein bestellter Cappuccino wurde ebenfalls vergessen. Es herrschte auch kein großer Betrieb, der das erklärt hätte. Nicht benötigte Weingläser hätten auch weggeräumt werden können. Teuer.Insgesamt wirklich ein sehr verbesserungswürdiger Service.
Der Tester hat bereits vielfach samt seinen Gästen in Schloss Saaleck getafelt. Daher weiß er aus Erfahrung mit Speisekarte, Service, Qualität der Küche und Ambiente, wovon er spricht: Schloss Saaleck ist und bleibt nach allen Kriterien ein Geheimtipp dank des Einsatzes des Chefs des Hauses ( zugleich Küchenchef) und seiner Familie. Die Küche, geprägt von Produkten der Region und der Jahreszeiten in feiner Zubereitung (wo gibt es noch Täubchen oder Wachteln ?); das Ambiente (mit Leinen gedeckte Tische, Stoffservietten, z.T. historisches Mobiliar) und der Ausblick auf die weite Landschaft der fränkischen Saale begeistern - und wer den Abend bei ausgesuchten Weinen - nicht nur aus Hammelburger Lage - ausklingen lassen (und nicht den Führerschein verlieren) will, der bucht am besten gleich eine Übernachtung mit. Insbesondere der Sitz an den Fenstern der Zimmer 1 bis 3 im historischen Gebäude ruft die Zeiten der Fürstbischöflich Fuldaischen Souveräität zurück. Alles sehr angemessen im Preis-aber: Man muß solch ein Gemäuer und die Atmosphäre schätzen ohne Schnickschnack der Topmoderne und seinem aalglatten Service...
Die Ambiente im als auch im Schlosshof ist natürlich toll und beeindruckend. Die Wartezeiten waren in Ordnung. Die Menü-Karte war umfangreich und hatte für jeden etwas dabei, wobei natürlich für Fleischesser das Meiste. Im Juli beginnt die Wildsaison und somit stand Reh mit Sommergemüse u Semmelknödel ua zur Auswahl. Nachdem die Wahl des Essens schwer fiel, merkte man schon schnell, dass die Servicekraft genervt immer wieder, trotz offener Karten am Tisch, zur Bestellung nachfragte. Rückfragen von uns zu den Speisen wurden nicht sachgerecht beantwortet, sondern nur mit einem oberflächlichen Blabla oder Achselzucken ("lecker", Stubenkücken sind kleine Hähnchen"...) abgespeist. Hatten wir bereits überlegt wieder zu gehen.Als erstes wurde uns wortlos ein Gruss aus der Küche serviert. Erst auf Nachfrage wurden uns kurz zwei Stichworte zum Teller genannt, der mit zwei kalten Fleischsorten, einem Tomatenviertel u einer Scheibe Gurke mit Balsamicocreme belegt war. Gut, dass dieser kostenlos war.Die Hammelburger Mostsuppe als Vorspeise war wie der Name es vermuten lässt geschmacklich keine Überraschung (süsslich vom Most, leider leichte Klumpen vom Andicken).Die Hauptspeisen waren von der Portion gut bestückt, warm und das Fleisch war zart. Die Gemüsebeilagen waren gut, nicht zu weich. Alles in allem haben wir gut zu einem fairen Preis gegessen, aber der mehrmalige Faux-Pass der Serviceleistung enttäuschte sehr. Da kann man mehr Freundlichkeit u Kompetenz (zumindest bei Unwissenheit Rückfragen in der Küche) erwarten. Nochmal eher nicht.
In dem historischen Gemäuer vom Schloss Saaleck kann man wirklich gut essen. Die Preise sind gehoben aber der Service ist excellent und die Speisen wirklich durchweg lecker. Leider sind die Tische sehr eng gestellt, sodass bei unserem Besuch die Kinder vom Nachbartisch mit ihrem Geplärre (nein ich bin kein Kinderfeind) unsere romantische Zweisamkeit etwas gestört haben.
Wir waren hier nach einem Spaziergang vom Kloster an einem heissen Junitag eingekehrt und waren sehr überrascht so riesige Protionen zu erhalten.Der Koch versteht auch hier sein Handwerk.Wirklich Lobenswert.Die Kulisse im Schlosshof bringt natürlich das gewisse Etwas mit!Danke schön ...