フィードバック
フィードバックを提供するHübsche junge Kellnerin, kostümiert, tätowiert, gepierct und gestylt, wie wenn sie gerade von der Streetparade im fernen Zürich käme. Sehr freundlich, sehr zuvorkommend, sehr flink und aufmerksam. Sympathisch. Charmant. Wir genossen Kaffee und Meringue vom Feinsten. Erlebnisgastronomie an hübscher Aussichtslage in majestätischer Bergwelt. Urig, aussergewöhnlich, speziell.
In der Bramisegg passt alles und das seit Jahrzehnten. Mitten im Wald steht an der Kreuzung/Kurve die Bramisegg in einem Holzbau und bietet sehr viel authentische Gemütlichkeit und das Essen ist durchweg sehr gut, regional und frisch. Kein Gourmetessen sondern einfach und lecker und der Service durchwegs sehr freundlich und das alles zu moderaten Preisen.
Lage: auf dem Weg von Brienz zur Axalp, in einer Kurve, ca. 5 KM nach der Autobahn, Parkplätze vorhandenGebäude: traditionelle Holzbauweise, mit Aussenterasse, Inneneinrichtung auch viel Holz, urgemütlich, vielleicht 10 TischeService: sehr hilfsbereit und freundlich, wirklich TOPEssen: traditionelle schweizer Küche, mit Raclette, Fondue (bitte vorbestellen), Chäsbrot, Wildgerichte; ich habe den Gemspfeffer gegessen, mit Rotkraut, Katanien und Spätzle; meine Kinder das Rösti und das Chäsbrot - alles sehr schmackhaft, es gab keine Beanstandungen; auf Nachfrage habe ich noch Kastanien extra bekommenFazit: hier lohnt es sich abzusteigen; es wird vor allem von vielen Einheimischen besucht; es gibt traditionelle Küche, wie bei OMA
Sehr gute und einfache Küche. Freundliches Personal und Wirtsleute.Ein Restaurant für Krawatten träger sowie solche in der Arbeiterkluft. Hier treffen sich einfach die Einheimischen sowie Touristen.
Wir bekamen das Lokal von unserer B&B-Gastgeberin empfohlen. Die Bedienung war sehr freundlich und mit den anderen Gästen wähnte man sich in einer grossen Stube.Das Essen war ausgezeichnet. Währschaft und mit Hunger muss da niemand nach Hause.