今すぐ予約
フィードバック
フィードバックを提供するEstá ubicado al frente de la iglesia St. Martini. Recomiendo sus ravioles rellenos de verdura y su risotto. Su dueño supervisa la cocina; muy simpático. Rico Aperol y buen vino italiano.
Very nice place right by the water. Had the ravioli, which was very tasty and a good price. The wine selection was good and at a normal price for the location. The best part was the staff; very friendly and fun. Will go back for sure.
Wie kennen Savino Pinto, den Koch und Inhaber dieses Restaurant seit vielen Jahren und besuchen ihn regelmäßig. Auch wenn gestern bei angenehmen Temperaturen die Möglichkeit bestanden hätte, draußen zu essen, zogen wir es vor, drinnen und in etwas mehr Ruhe zu essen. Als Vorspeise nahmen wir einen Polposalat, ein Gericht, das nicht immer auf der Karte ist, das aber so lecker und zart zubereitet ist, dass man davon nur träumen kann. Als Hauptgericht gab es einen gegrillten Steinbutt in genau der richtigen Größe für zwei. Und da Fisch bekanntlich ja schwimmen muss, bestellten wir dazu eine Flasche Roero Arneis von Prunotto. Insgesamt ein sehr stimmiges Abendessen.Was mich an Savino Pinto und diesem Restaurant immer wieder begeistert ist der Umstand, dass er stets frischen Fisch anbietet - schon das leisten ja nun wirklich nicht allzuviele Restaurants - und dass die gekonnte Zubereitung auf dem offenen Grill zu perfekt zubereiteten Fischgerichten führt.
Vor einigen Wochen besuchten wir die Osteria an einem Sonntagabend. Vor langer Zeit war ich mal hier und war vor allem von der Pasta begeistert, daher mal wieder ein Besuch in der Osteria. Wir bestellten zunächst einen Shrimp Cocktail als Vorspeise, eine Fischplatte und einen Salat dann als Hauptgänge, die wir uns teilen wollten. Der Service war freundlich und wir bekam relativ schnell unseren Shrimp Cocktail. Dieser war wohl ganz ok, mehr aber auch nicht. Für mich schmeckte er aber auch nicht besser, als was ich fertig beim Discounter kaufen kann. Dazu gab es zum x-ten mal aufgewärmte Brötchen, die dadurch sehr trocken waren und extrem krümelte. Lecker ist anders. Zum Hauptgang kam dann die Fischplatte und der Salat. Die Fischplatte sah ganz gut aus und die Stücke schmeckten auch ganz gut, allerdings verstehen wir nicht, wieso uns nicht mitgeteilt wurde, welche Fische und Meeresfrüchte da auf dem Teller liegen; ziemlich unprofessionell. Der Salat hingegen war eine Katastrophe! Lieblos zusammengewürfelt und mit einem Katastrophalen Dressing. Eigentlich war es gar kein Dressing sondern nur Standard aceto balsamico ohne weiteres. Da mache ich mir daheim einen besseren Salat in 10 Minuten! Also das war wirklich unterirdisch, besonders wenn man die Preise hinzuzieht. Zum Abschluss des ganzen glänzte das Personal durch Unaufmerksamkeit und es wurde weder gefragt wie es den geschmeckt hat, noch wurde gefragt ob wir vielleicht eine Nachspeise oder Kaffee (den wir gerne genommen hätten) möchten. Für uns ist klar: die Osteria überlassen wir den Touristen.
Waren für ein schnelles Mittagessen da. Der Kellner hat seinen Beruf klar verfehlt, ist weder freundlich noch aufmerksam. Der Rest des Personals auch begrenzt freundlich, mit Italienischkenntnissen kann man auch das Schimpfwortrepertoire der. Mitarbeiter in der offenen Küche mitverfolgen. Die schafft hier wirklich Transparenz ;-). Tortellini schmeckten wie aus der Tüte, lieblos Tomatensauce darüber gekippt und Käse erst auf zweifache Nachfrage gereicht. Espresso schmeckte wie Plörre. Dass diese Qualität sich in Bremen am Markt hält, ist bemerkenswert.